Suche einschränken:
Zur Kasse

9 Ergebnisse.

Ressourcen, Stressoren und Stresserleben im Arbeitskontex...

Hammerer, Nina
Ressourcen, Stressoren und Stresserleben im Arbeitskontext. Entwicklung eines Analyseinstruments und Evaluation zur Umsetzung im betrieblichen Gesundheitsmanagement
Masterarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Führung und Personal - Burnout und Stress am Arbeitsplatz, Note: 1, 1, Universidad Católica San Antonio Murcia, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit der subjektiven Wahrnehmung von Beschäftigten in Vorarlberg hinsichtlich ihrer organisationalen, personalen und sozialen Ressourcen sowie den Stressoren in der Arbeit als auch ihrem Stresserleben auf behavioraler, phy...

CHF 63.00

Ressourcenwirkung von Paarbeziehungen

Hammerer, Nina
Ressourcenwirkung von Paarbeziehungen
Projektarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1, 0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit stellt sich folgende Frage: Welche Merkmale sozialer Unterstützung sind in Paarbeziehungen von Bedeutung? Über die qualitativen Leitfadeninterviews soll herausgefunden werden, wie die Testpersonen ihre Paarbeziehung im Bezug zur Ressourcenwirkung wahrnehmen und welche Merkmale sozialer Unterstüt...

CHF 55.90

Partnerschaft als Belastung oder als Ressource? Einfluss ...

Hammerer, Nina
Partnerschaft als Belastung oder als Ressource? Einfluss von Unterstützung auf das Stresserleben und Wohlbefinden in Dyaden
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 2, 0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Bachelor Thesis ist es, Zusammenhänge zwischen der Unterstützung in der Dyade und dem subjektiven Wohlbefinden sowie Stresserleben zu untersuchen. Die darauf basierende zentrale Forschungsfrage wird folgendermaßen benannt: Inwiefern best...

CHF 63.00

Perspektiven und Handlungsfelder der Prävention

Hammerer, Nina
Perspektiven und Handlungsfelder der Prävention
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1, 3, SRH Fernhochschule, Veranstaltung: Handlungsfelder der Prävention, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese schriftliche Arbeit beschäftigt sich mit den drei verschiedenen Sichtweisen der Prävention: die universelle, individuelle und institutionelle Perspektive. Mit diesen Inhalten ist ein guter Überblick über die Weite des...

CHF 14.50

Das Prinzip der Salutogenese im betrieblichen Kontext

Hammerer, Nina
Das Prinzip der Salutogenese im betrieblichen Kontext
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1, 0, SRH Fernhochschule, Veranstaltung: Personale Ressourcen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Prinzip der Salutogenese wird im Theorieteil detailliert begründet. Aufbauend darauf wird die Gesundheitsförderung in den betrieblichen Kontext gestellt, um auf das betriebliche Management zu verweisen. Anschließend rückt das Altersmanagement auf dieser Grundlage i...

CHF 26.50

Allgemeine Psychologie. Emotionale Intelligenz, Emotionsa...

Hammerer, Nina
Allgemeine Psychologie. Emotionale Intelligenz, Emotionsarbeit, Motive und Motivinkongruenz
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1, 0, SRH Fernhochschule, Veranstaltung: Allgemeine Psychologie 2, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wurde im Rahmen von Einsendeaufgaben zu den Themen Emotionaler Intelligenz, Emotionen, Emotionsarbeit, Motive und Motivinkongruenz verfasst. Dadurch ergibt sich ein guter Überblick über Teile der Allgemeinen Psychologie, aber auch ein detailliert...

CHF 14.50

Veränderung von Gesundheitsverhalten. Gesundheitspsycholo...

Hammerer, Nina
Veränderung von Gesundheitsverhalten. Gesundheitspsychologische Modelle und Strategien zur Veränderung von Gesundheitsverhalten am HAPA-Modell
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1, 0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit liefert einen Überblick über verschiedene gesundheitspsychologische Theorien und Modelle. Außerdem wird das HAPA-Modell in einem praxisnahen Beispiel herangezogen, um Strategien zur Veränderung von Gesundheitsverhalten in der Anwendung darzustellen. Wie verl...

CHF 24.90

Soziale Ressourcen und soziale Unterstützung am Arbeitsplatz

Hammerer, Nina
Soziale Ressourcen und soziale Unterstützung am Arbeitsplatz
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Hausarbeit ist es, die theoretischen Inhalte zum Konstrukt der sozialen Unterstützung in Verbindung mit dem aktuellen Forschungsstand im Arbeitskontext darzustellen und dabei sowohl die Quellen sozialer Unterstützung als auch relevante Voraussetzungen, die für die Nutzun...

CHF 24.90

Gesundheit als Führungsaufgabe

Hammerer, Nina
Gesundheit als Führungsaufgabe
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 3, SRH Fernhochschule, Veranstaltung: Gesundheit als Führungsaufgabe, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Zusammenhänge lassen sich zwischen Gesundheit und Führung identifizieren? Welche Rolle spielt das Selbstkonzept einer Führungskraft und inwiefern trägt sie eine Vorbildfunktion? Wie wirkt sich die Gestaltung von Arbeitsaufga...

CHF 14.50